Biohof Berndl›
Selbstversorger brauchen einen langen Atem. Außerdem Mut und Muskelkraft, worüber Birte Carstensen und Martin Straub in großen Portionen verfügen. Vor vier Jahren haben sie sich mit dem Biohof Häng ihre eigene kleine Farm geschaffen – und damit einen Lebenstraum erfüllt. Auf einem Hektar bauen sie Biogemüse in reicher Vielfalt an und experimentieren dabei schon mal mit so vergessenen wie exotischen Sorten: „Haferwurzeln, Tatsoi, Rosa Bete oder Grünkohl in Ökoqualität findet man hier in der Region nirgends“, weiß Birte und nennt gleich ein paar Rezepte, mit denen sich das seltene Gemüse schmackhaft zubereiten lässt.
Eigentlich hat Birte Biochemie studiert und ihre Zukunft in der Krebsforschung gesehen. Doch dann lief ihr beim Masterstudium der Ökologischen Landwirtschaft in Kassel Kommilitone Martin über den Weg und überzeugte die quirlige Schleswig-Holsteinerin von einem gemeinsamen Leben im Bayerischen Wald. „Es macht Freude, etwas Sinnvolles zu tun“, erzählt sie und erklärt das nachhaltige „Market Gardening“-Prinzip, wonach sich ohne schwere Maschinen, dafür mit gezielter Handarbeit Gemüse auf kleiner Fläche hocheffektiv ziehen lässt. Der Erfolg gibt den beiden Recht: Mittlerweile können Birte und Martin nicht nur sich selbst, sondern weitere 35 Familien mit beetfrischem Biogemüse versorgen – und uns im Re(h)serviert mit dazu.
Freilich: Im letzten Jahr fiel die Kartoffelernte nur unzureichend aus. Zu viel Sonne. Und dieses Jahr haben sich die Schnecken über den Kohl hergemacht. Zu viel Regen – gepaart mit der Einsicht, dass sich gegen die Allmacht der Natur wenig ausrichten lässt. „Wir lernen jeden Tag dazu“, bekennt Martin und tüftelt schon wieder an einem neuen Konzept, mit dem sich Fruchtbarkeit und Vielfalt auf seinen Feldern erhöhen lassen. Ein Schritt zu noch mehr Unabhängigkeit. Denn selbst Gesätes zu ernten macht nicht nur glücklich. Es macht frei!
Freiherr von Poschinger Gutsbrennerei
Freiherr von Poschinger Gutsverwaltung
Metzgerei Pleintinger
Brauerei Stangl
1. Dampfbierbrauerei Zwiesel
Butter-/WeinBoyz
Brennerei Liebl