Wir sind in der Natur zuhause. Wertschätzen ihre Großartigkeit. Ihre Vielfalt. Wildheit. Und Authentizität. Unsere Liebe und Nähe zu den Wäldern leben wir im Re(h)serviert aufs Köstlichste aus.
Für erfolgreiche Projekte braucht es Können. Leidenschaft. Neugier. Mut. Und eine Führungskraft, die alle Kompetenzen vereint. Moritz Oswald de Mesquita ist voller Gastroerfahrung und frankophiler Passion. Kindheit und Jugend im Bayerischen Wald verbracht, stieg er gleich nach dem Abi ins Flugzeug und landete im Herzen der Grande Nation: in Paris. Als Kellner auf den Champs Elysees, Kochlehrling bei Maître de Cuisine Paul Bocuse, Bachelor im … Wine & Beverage Management und Master im Hospitality Management trieb ihn seine Leidenschaft für Genuss von Paris ins Elsass und nach Lyon - und von Frankreich aus über Shanghai und Wien zurück in den Woid, wo er gemeinsam mit seinem Mann Fabio die ButterBoyz ins Leben rief. Gutes Essen ist Moritz' Lebenselixier, wofür er im Re(h)serviert einsteht. Damit die Gäste glücklich sind, das reiche Angebot regionaler Köstlichkeiten probieren - und es ihnen schmeckt. Letzteres war bei Moritz übrigens nicht immer der Fall, erlaubte er doch bereits Ungeheuerliches zwischen seinen Kiemen: Schlangenhautsalat etwa, von frittierter Vogelspinne ganz zu schweigen. Doch keine Angst: Bei uns im Re(h)serviert werden nur regionale Arten verkocht. Handtellergroße Spinnen scheiden daher ganz gewiss schon mal aus.
Er ist wieder da!!! Nachdem unser Sous Chef Marvin Schenker ein Dreivierteljahr lang Südamerika unsicher gemacht hat, ist er seit Oktober 2024 zurück am Re(h)serviert-Herd. Mit jeder Menge abenteuerlicher Geschichten natürlich. So hat Marvin einen 6088 Meter hohen Berg bestiegen, die trockenste Wüste der Welt erwandert, drei Weltwunder bestaunt, beim Karneval in Rio gefeiert, den Amazonas befahren , Mezcal- und Tequila-Destillerien … aufgesucht, im Urwald überlebt, Streetfood gegessen, Maden probiert - und jede Menge neue Ideen und Rezepte mit nach Hause gebracht (keine Sorge: von Maden-Gerichten lassen wir auch künftig die Finger). Wir sind überglücklich, unseren Koch und Kumpel wiederzuhaben. Bienvenido de nuevo, Amigo!
Er ist vielseitig interessiert, multitalentiert und auch in der Re(h)serviert-Küche ein eingefleischter Allrounder: Als Commis de Cuisine besetzt Reinhold Windorfer die unterschiedlichsten Positionen, ist Job-Hopper par excellence – und das nicht erst, seit er sich bei uns festgebissen hat. Reinhold hat Forstwissenschaften studiert und danach in München, Regensburg, Neuseeland und Irland gelebt. Er belegte Kochkurse in Thailand und Sri Lanka … und kehrte mit einem Rucksack voller Wissen aus der Welt in den Wald zurück, um hier den elterlichen Hof zu übernehmen. Dort lernte er schon als Kind, wie Sauerkraut gestampft, gebuttert, gekäst und ein Schwein geschlachtet wird – und dass ein selbstgewursteter Leberkäse immer genügend Majoran braucht. Als Nebenerwerbslandwirt mit eigenem Gemüseacker weiß Reinhold frische regionale Lebensmittel zu schätzen – und, worauf es bei deren Anbau und Verarbeitung ankommt. Zwischendurch auch mal als Finanzanalyst tätig, liegt Reinhold die Akkuratesse im Blut – und zwar aufs halbe Gramm genau. Doch nicht nur in der Küche, auch im eigenen Wald arbeitet der 44-Jährige penibel genau. „Die Schnitte mit der Motorsäge müssen schließlich ebenso exakt gesetzt werden wie am Schweinebraten.“ Momentan perfektioniert Reinhold sich im Brothandwerk, wofür er bereits eine stattliche Sauerteig-Sammlung zusammengetragen hat, die er zuhause, natürlich ausgesprochen akribisch, päppelt und pflegt.